Programmübersicht 2025
Kompetenzen für morgen stärken – mit Weiterbildung wachsen
Programm
Veranstaltungsmoderation durch Axel Fick (mv-works)
09:00 Uhr
Unternehmerfrühstück
An allen Standorten
09:30 Uhr
Begrüßung durch IHK
Vertreter der Industrie- und Handelskammern des Landes
An allen Standorten
10:00 Uhr
Eröffnung und Begrüßung
Axel Fick, Projektleiter mv-works
Schwerin
Grußwort des Ministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit des Landes Mecklenburg-Vorpommern
Jochen Schulte, Staatssekretär
Schwerin
Vorstellung des Verbandes der Bildungsunternehmen
Irmhild Düwel, Vorstandsvorsitzende VBU
Rostock
Die Gestaltung einer zukunftsorientierten beruflichen Weiterbildung
Dr. Oliver Heikaus, Bereichsleiter Weiterbildung bei der Deutschen Industrie- und Handelskammer und Geschäftsführer der DIHK-Bildungs-gGmbH
Rostock
Anpassung der Weiterbildungsstrukturen in Mecklenburg-Vorpommern
Dr. Steffen Clauß, Referatsleiter im Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit des Landes Mecklenburg-Vorpommern
Schwerin
Gestaltung einer innovativen Weiterbildung aus Sicht der Bundesagentur für Arbeit
Thomas Letixerant, Geschäftsführer Operativ der Regionaldirektion Nord der Bundesagentur für Arbeit
Schwerin
TQ-Talk: Wie können Unternehmen an- und ungelernte Mitarbeitende zu Fachkräften qualifizieren?
IHK Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern
Neubrandenburg
ca. 13:00 Uhr
Zusammenfassung und Ausblick
Axel Fick
im Anschluss
Mittagsimbiss
An allen Standorten
Regionale Weiterbildungsmärkte
- Bildungspartner und Akteure der beruflichen Weiterbildung präsentieren sich und ihre Angebote
- Möglichkeiten der Beratung und Kommunikation zu Fragen der Weiterbildung
An allen Standorten