Logo - Bundesagentur für Arbeit
Bundesagentur für Arbeit
Regionaldirektion Nord
Projensdorfer Str. 82
24106 Kiel

www.arbeitsagentur.de

Die Qualifizierung von Arbeitslosen und Arbeitsuchenden und die Förderung der beruflichen Weiterbildung von Beschäftigten ist ein zentraler Beitrag der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Fachkräftesicherung. Dabei ist die Beratung zu den Unterstützungsbedarfen und zu den Fördermöglichkeiten eine Kernaufgabe der BA. Bei der Schaffung guter Rahmenbedingen für eine erfolgreiche Begleitung des Strukturwandels über Qualifizierung versteht sich die BA als aktive Partnerin in der Gestaltung der dafür erforderlichen Netzwerke.
Logo - DGB
DGB BEZIRK NORD
Büro Schwerin
Dr.-Külz-Str. 18
19053 Schwerin

www.nord.dgb.de/
Logo - Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern

Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern
Schwaaner Landstraße 8
18055 Rostock

www.hwk-omv.de

Logo - Handwerkskammer Schwerin

Handwerkskammer Schwerin

Bildungs- und Technologiezentrum
Werkstraße 600
19061 Schwerin

www.hwk-schwerin.de

Die beiden Handwerkskammern in Mecklenburg-Vorpommern sind die gesetzliche Vertretung ihrer Mitgliedsbetriebe und deren Arbeitnehmer sowie Lehrlinge. Zu den Aufgaben der Handwerkskammern gehört u.a. das Prüfungswesen in der beruflichen Aus- und Weiterbildung, das Führen der Handwerks- und Lehrlingsrolle sowie die Regelung der beruflichen Bildung. Über die kammereigenen Prüfungsausschüsse stellen die Handwerkskammern in Prüfungen die Qualität der Aus- und Weiterbildung sicher. Die Kammern vertreten die Interessen aller Handwerksbetriebe und bieten Fort- und Weiterbildungen für Meister, Unternehmer und ihre Mitarbeiter an. Als eine starke, traditionell geprägte, aber dennoch innovative Wirtschaftsgruppe ist das Handwerk in vielen Geschäftsfeldern tätig und ist auch in Mecklenburg-Vorpommern unbestritten „die Wirtschaftsmacht von nebenan“.

Logo - IHK - Neubrandenburg

IHK Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern
Katharinenstraße 48
17033 Neubrandenburg

www.neubrandenburg.ihk.de

Logo - IHK Rostock

Industrie- und Handelskammer zu Rostock
Ernst-Barlach-Str. 1 – 3
18055 Rostock

www.rostock.ihk24.de/aus-und-weiterbildung

Logo - IHK Schwerin

Industrie- und Handelskammer zu Schwerin
Ludwig-Bölkow-Haus
Graf-Schack-Allee 12
19053 Schwerin

www.ihkzuschwerin.de/bildung

Die IHKs in Mecklenburg-Vorpommern sind ein Zusammenschluss der drei Industrie- und Handelskammern in Neubrandenburg, Rostock und Schwerin. Diese Arbeitsgemeinschaft vertritt mehr als 80.000 Unternehmen mit etwa 85.000 Unternehmerinnen und Unternehmern, die ca. 500.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigen. Unsere Arbeit stützt sich dabei auf ungefähr 4.000 ehrenamtlich engagierten Unternehmerinnen und Unternehmern.

Die IHKs in Mecklenburg-Vorpommern sind für die Durchführung von Weiterbildungs- und Sachkundeprüfungen zuständig. Außerdem beraten sie zu Weiterbildungsmöglichkeiten und geben nützliche Hinweise und Tipps zu Finanzierungsoptionen hinsichtlich Förderanträgen und Co.

Die IHKs sind zudem die zuständige Stelle für die Aufnahme und Betreuung von Teilnehmern des Weiterbildungsstipendiums welche jährlich aus den besten Auszubildenden ihres Jahrgangs ausgewählt werden.

mv-works
Kompetenzzentrum Arbeit 4.0
Friedrich-Barnewitz-Straße 8
18119 Rostock-Warnemünde

www.mv-works.de

Die Digitalisierung verändert Tätigkeiten und Berufe, ebenso die Organisation der (Zusammen)-Arbeit in den Betrieben, mit Kunden und Geschäftspartnern. mv-works, das sozialpartnerschaftlich betriebene Kompetenzzentrum Arbeit 4.0 des Landes Mecklenburg-Vorpommern, ist die Anlaufstelle für Arbeitnehmer*Innen und Unternehmer*Innen auf der Suche nach Unterstützung und Austausch über die Gestaltung der Transformation.
Logo - VU - Die Arbeitgeber

Vereinigung der Unternehmensverbände für Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Graf-Schack-Allee 10 a
19053 Schwerin

www.vumv.de

Logo - weiterbildung-mv.de

Verein zur Förderung der Weiterbildungs-Information und Beratung
– WIB – e.V.

Baustraße 7a
19061 Schwerin

www.weiterbildung-mv.de

weiterbildung-mv.de ist das unabhängige Informationsportal für Weiterbildungen in Mecklenburg-Vorpommern. Bei uns finden Sie Ihre Weiterbildung, klären Fragen zur Finanzierung oder erhalten eine Orientierungs- und Entscheidungshilfe für die Wahl des passenden Angebotes. Das Team von weiterbildung-mv.de berät Sie neutral und kostenfrei.

Eine regionale Veranstaltung im Rahmen des Deutschen Weiterbildungstages.

www.deutscher-weiterbildungstag.de